Die ganze Schule auf Klassenfahrt in Berlin

 

18.6. bis 22.6.2018

 

Pack die Badehose ein…

Drei-Flüsse-Realschule feiert 60. Geburtstag am Wannsee!

Seit 60 Jahren gibt es sie in Hann. Münden:  die Drei-Flüsse-Realschule in der Göttinger Straße. Und diesen besonderen Anlass begingen Lehrer und Schüler mit einer ganz außergewöhnlichen Fahrt der kompletten Schulgemeinschaft! Alle haben eine Woche gemeinsam am Wannsee bei Berlin verbracht, viel erlebt und viel zu erzählen…

Fünf große Busse starteten am vergangenen Montag alle nacheinander vor der Schule und fuhren zur Jugendherberge am Wannsee, die zu diesem Anlass komplett für eine Woche gemietet worden war. Etwa ein Jahr im Voraus hatten die Lehrer Christian Kraus und Susanna Faust im Vorfeld vieles organisiert, was für eine so große Gruppe auf Fahrt nötig ist: Gegebenheiten vor Ort ansehen, Busse buchen, Fahrkarten für den Berliner Nahverkehr organisieren, Reiseversicherungen abschließen. Die Klassenlehrer der Klassen 5 bis 9 haben parallel altersgemäße Programmpunkte für ihre jeweilige Klasse zusammengestellt.

Die Jüngeren fuhren in den Zoo, in das Jumphouse, in den Filmpark Babelsberg, während die Älteren den Reichstag besuchten, die Ausstellung „Story of Berlin“ und einen Atomschutzbunker aus dem Kalten Krieg und das Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds besichtigten sowie eine Berlin-Rallye auf eigene Faust in Kleingruppen veranstalteten. Die Achtklässler unternahmen unter anderem eine Führung durch den Berliner Bezirk Kreuzberg und besichtigten dort auch eine Moschee, Jahrgang 6 und 7 hatten einen spannenden Tag in der Filmstadt Babelsberg bei Potsdam und im Berliner Zoo.

Einen gemeinsamen Tag auf dem tollen Gelände der Jugendherberge direkt am Wannseeufer planten die 9. Klassen in Eigenregie für die gesamte Schulmannschaft. An 18 Stationen galt es für gemischte Teams (jedes bestand aus je einem Schüler/einer Schülerin der Klasse 5,6,7,8), Aufgaben zu bestehen, Rätsel zu lösen, zu klettern, Seile zu entwirren… Bei bombigen Wetter war dieser Tag ein Highlight für alle und die Lehrer staunten nicht schlecht, wie perfekt die Neuntklässler den Parcours vorbereitet, durchgeführt und auch wieder abgeräumt haben. Deshalb gab es ein Riesenlob an die Großen, die gezeigt haben, dass sie viel Verantwortung tragen und toll zusammenarbeiten können.

Das Fazit nach dieser Reise lautet bei allen Beteiligten: „Es war spitze!!!“ Schulleiterin Johanna Jesionowski ist sich sicher: „Von diesem Gemeinschaftserlebnis werden alle noch lange zehren – es hat die Schulgemeinschaft gestärkt, die Jahrgänge zusammenwachsen lassen, und das werden wir auch im kommenden Schuljahr weiter pflegen.“ Lehrer und Schulleitung sind sich sicher, dass eine solche Fahrt wiederholt werden sollte – die Schüler und Schülerinnen müssen gar nicht erst gefragt werden, denn ihre Meinung steht bereits fest: Eine Mutter bedankte sich bei allen Lehrern dafür, dass sie diese riesige Verantwortung, mit so einer großen Gruppe zu reisen, auf sich genommen haben. Sie habe ein „überglückliches Kind“ vom Bus abgeholt, das mit Händen und Füßen von dieser Woche erzählt habe und restlos begeistert gewesen sei! Und mit diesen Worten hat sie ganz sicher nicht nur ihr eigenes Kind beschrieben…

 

 

©Copyright 2019 Drei-Flüsse-Realschule Hann.Münden
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum.