"Politik zum Anfassen":
Klasse bittet die Schulgemeinschaft zur Wahl!
Wer ist wahlberechtigt und wie wird gewählt? Wie setzt sich ein Parlament zusammen - und was gehört eigentlich alles dazu, wenn man ein Parteiprogramm zu erstellen und einen erfolgreichen Wahlkampf vorzubereiten hat? - Diese und andere Fragen behandelten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 im Rahmen ihres Politik-Unterrichts. Und weil vieles am besten zu ergründen ist, wenn man es selbst mal ausprobiert, gründeten sie "Parteien", stellten Wahlprogramme und Kandidaten auf, produzierten Wahlkampf-Plakate (sie hingen vorab in der Pausenhalle aus) und Wahlzettel... In der Pausenhalle konnte sich dann die gesamte Schüler- und Lehrerschaft informieren und schließlich zur Wahl schreiten... - Hier seht ihr einige Bilder von der Durchführung der Wahlen:
.......
.......
.....